EISERNER VORHANG IN UNS |
![]() |
www.radio.cz/de, 5.12.2018 |
In diesen Tagen wird an zahlreichen Orten entlang der Grenzen Tschechiens an den Fall des Eisernen Vorhangs vor 30 Jahren erinnert. In der südmährischen Stadt Mikulov / Nikolsburg fand vor kurzem eine Konferenz zum Thema „Der Eiserne Vorhang in uns“ statt
Nahe Mikulov führt der sogenannte Freiheitspfad entlang der tschechisch-österreichischen Grenze. Die Bürgerinitiative „Paměť“ hat dort mehrere zweisprachige Schautafeln aufgestellt. Sie dokumentieren das Schicksal derjenigen, die zu Zeiten des kommunistischen Regimes versuchten, den Eisernen Vorhang zu überwinden. Auf dem Freiheitspfad steht außerdem ein Denkmal für die Todesopfer, die Stacheldraht und Schießbefehl gefordert hatten. Genau dort trafen die Teilnehmer der Konferenz zum Thema „Der Eiserne Vorhang in uns“ zusammen. Miroslav Lehký vertrat dabei die internationale Plattform für Erinnern und Gedenken. Diese vereinigt 62 Institutionen aus Europa, Kanada und den USA.